Im März konnten wir die neuen Latrinen für die Victory Primary School einweihen. Die Sanitäranlagen entsprachen nicht mehr den Vorschriften. Im Kayunga District sind wir nach wie vor beschäftigt Moskitonetze zu verteilen, auch haben wir einen Regenwassersammeltank für die Secondary School aufgestellt und weitere Fruchtbäume im Landwirtschaftsprojekt des Rainbow House gepflanzt. Nach unserer Rückkehr und Beginn der Coronkrise wurde das Land über Monate in einen strengen Lockdown versetzt, der Bevölkerung von heute auf morgen Lebensgrundlagen genommen. Mit einer grossen Spendenaktion gelang es uns viele Familien mit Lebens- und Hygienemittel zu versorgen. Wir danken allen Unterstützer*innen ganz herzlich !
Wegen des COVID-19-VIRUS sind die Schulen in Uganda seit 20. März geschlossen.
Für die Kinder in unseren Partnerschulen ist das eine Katastrophe, da die meisten von ihnen dort die einzige Mahlzeit des Tages erhalten.
Die öffentlichen Verkehrsmittel wurden stillgelegt, Kleinhändler von den Strassen verbannt, Shops geschlossen. Für viele Menschen ist es nun sehr schwierig Geld zu verdienen und für den Unterhalt ihrer Familie zu sorgen.
Die Preise auf den lokalen Lebensmittelmärkten haben sich sogar verdoppelt oder verdreifacht. Staatliche Hilfe gibt es nicht.
Dabei ist Essen wichtig für das Immunsystem, genauso wie Händewaschen mit Seife!
WIR WOLLEN HELFEN!
Gemeinsam mit Caroline van Duuren (Stichting Mia, Holland), Maria-Sophia, Anna und Malen (bis vor kurzem Volontärinnen im Rainbow House of Hope, Kampala) haben wir mit unseren langjährigen Projektpartnern in Uganda einen Plan ausgearbeitet, um bedürftige Familien mit Maismehl, Bohnen, Salz, Zucker und Seife zu versorgen.
Jede Spende ist willkommen, egal wie gross sie ist!
(Spendenbeispiel: 10 warme Mahlzeiten 5 Euro / 1 Block Seife (für 5 Personen) 1 Euro)
VIELEN LIEBEN DANK!!
Ugandahilfe – TOWANIKA – www.towanika.com
Bank: Stadtsparkasse Augsburg
IBAN: DE 64720500000251074126
Auch in Uganda ist der Klimawandel spürbar und stellt das Land vor neue Herausforderungen wie Dürreperioden oder wasserfallartige Niederschläge die zu Überschwemmungen führen. Nachweislich sind Bäume die beste Vorbeugung gegen den Klimawandel. Wir konnten auf dem neuen Land vom Rainbow House of Hope schon 75 Bäume pflanzen, die dann auch landwirtschaftlich genutzt werden. Die Kinder aus einer umliegenden Schule hatten sehr viel Freude dabei und wollen nun auch eine Umweltgruppe gründen. Nachhaltig zur Pflege der Bäume haben wir gleich einen Regenwassersammeltank aufgestellt.








Lilly, die im Rainbow House of Hope einige Monate den Kindern und Jugendlichen hilfreich zur Seite stand begleitete mich an die Victory Primary School. Dort hielt sie für die Mädchen einen lehrreichen Workshop über die Entwicklung Mädchen zur Frau. Anschliessend haben wir an die Mädchen die so beliebten Afripads (wiederverwendbare Monatshygiene) verteilt.
Bei unserem letzten Projekt konnten wir einen Wassertank vervollständigen damit wertvolles Regenwasser gesammelt wird.
In Wanteete haben wir weitere Moskitonetze verteilt, die Freude war riesengroß.
Ein Ziegenprojekt zur Existenzgründung der Frauengruppe Wanteete ist im Aufbau.
Für die Victory Primary School konnten weitere Schulpaten für bedürftige Kinder gefunden werden.
Ein ganz großes Dankeschön an alle die das ermöglicht haben!




Bei unseren Einsätzen ist es uns gelungen für die Beso Foundation im ländlichen Distrikt Wanteete eine kleine Nähschule einzurichten. Nähkurse finden für ca. 100 Mädchen statt, außerdem werden die benötigten Schuluniformen nun in der Schule hergestellt.
Für die Unterstützung zur Gründung der Nähschule wollen wir uns nochmals ganz herzlich bei folgenden Firmen bedanken:
www.exali.de, www.eviom.com, www.bitsandpassion.com.
Lieben Dank auch an Maximilian Bloch (www.seo-atelier.de) für die Organisation der Spendenaktion “Betrunken Gutes Tun” an der sich die genannten Firmen beteiligt haben.
Desweiteren konnten wir durch eine Spendenaktion der Mitarbeiter des Augsburger Musikclubs Mahagoni Bar
(www.mahagonibar.de) in Wanteete eine kleine Bibliothek einrichten. Dadurch wird den Schülern und Studenten der Zugang zu Büchern gewährt, die erheblich zur Bildung beitragen. Ein großes Dankeschön dafür!
Im Rainbow House of Hope in Kampala wurde eine Wassertank aufgestellt, wertvolles Regenwasser wird gesammelt und für die gesamte Einrichtung verwendet. Im landwirtschaftlichen Projekt des Rainbow House konnten wir Bäume pflanzen.
Weiterhin verteilen wir Afripads und Moskitonetze (siehe unter SPENDEN).
Allen unseren Unterstützern, Pateneltern und Freunden ein ganz herzliches Dankeschön für ihre Hilfe!
Vielen Dank an die Augsburger Allgemeine Zeitung für den schönen Artikel über unser Hilfsprojekt Towanika!